Marienglashöhle
Lage und Anfahrt
Die Höhle liegt außerhalb Friedrichrodas.
Vom Ort aus auf der B88 Richtung Tabarz. Ca. 800 m hinter dem Ortsausgangsschild nach links zum Parkplatz der Höhle. Vom Parkplatz gelangt man in 5 Minuten zu Fuß zur Höhle.
Über die A4 Abfahrt Waltershausen, dann der B88 Richtung Tabarz / Friedrichroda folgen.
Öffnungszeiten
01.04. - 31.10.: täglich 10.00-17.00 Uhr
01.11. - 31.03.: Dienstag - Sonntag 10.00-16.00 Uhr
Montag Ruhetag
(außer in den Thüringer Schulferien)
Eintrittspreise
Kategorie
|
Preis
|
---|---|
Erwachsene
|
11,00 Euro
|
Erwachsene mit Kurkarte
|
9,50 Euro
|
Schwerbeschädigte, Schüler, Studenten, Auszubildende (mit gültigem Ausweis)
|
9,50 Euro
|
Familien
|
30,00 Euro
|
Kinder 6-16 Jahre (Kinder bis 6 Jahre frei)
|
7,00 Euro
|
Kinder mit Kurkarte
|
6,00 Euro
|
Gruppen ab 15 Personen
|
9,50 Euro
|
Sonderführung (erst ab 20 Pers. möglich, Sonderführung für weniger als 20 Pers. auf Anfrage möglich)
|
auf Anfrage
|
Die Höhle

Gipskristalle bedecken die Wände der Kristallgrotte
Schaubergwerk mit einer der schönsten und größten Gipskristallgrotten Europas. Als besondere Attraktion können Feuerzangenbowle und Zwergentee ausgeschenkt werden. Im Funktionsgebäude der Marienglashöhle befinden sich ein Glasbläserstudio mit Vorführung und Verkauf sowie ein Mineralienverkaufsstand.
Trauungen sind in der Marienglashöhle möglich
mit der Thüringerwaldbahn sehr gut zu erreichen
gute gastronomische Versorgung
Information
Marienglashöhle Friedrichroda
99894 Friedrichroda
Telefon: 03623 311667
Telefax: 03623 304953
weitere Informationen:
mgh@friedrichroda-stadtbetriebe.de
www.marienglashoehle.de